Deutsche Oper Berlin

Lash

Oper

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin

Beschreibung

Mit Lash schreibt die gefeierte deutsch-britische Komponistin Rebecca Saunders ihre erste Oper und erschafft damit, basierend auf den bildmächtigen Texten des Videokünstlers und Schriftstellers Ed Atkins, ein Werk über die existenziellen Grunderfahrungen des menschlichen Körpers, mit dem wir in der Welt sind und zugleich diesen erfahren und begreifen … Dirigent: Enno Poppe; Regie: Dead Centre; Mit Anna Prohaska, Sarah Maria Sun, Noa Frenkel, Katja Kolm u. a.

Zum Stück: Eine Frau steht an der Schwelle des Todes und in einer scheinbar endlosen Kaskade brechen Fragen aus ihr hervor, gerichtet an ein geliebtes und begehrtes, nicht mehr anwesendes Gegenüber. Erinnerungen an ein gelebtes Leben erscheinen, an die Sehnsucht nach Liebe und Sex ebenso wie an das Scheitern ihres Sehnens und die sich dahinter verbergende Tragödie des Todes. Die Figur der Frau zerfällt in vier verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit und teilt sich auf in vier Darstellerinnen, die für verschiedene Perspektiven und Sichtweisen einer Person stehen. Es entsteht ein Beziehungsgeflecht aus Sehen und Gesehen-Werden, Berühren und Berührt-Werden, Tasten und Ertastet-Werden, Begreifen und Begriffen-Werden. Und es entspinnt sich ein sinnliches Spiel um Sex, Körper, Liebe und Tod – mit überraschendem Ausgang. Mit Lash schreibt die gefeierte deutsch-britische Komponistin Rebecca Saunders ihre erste Oper und erschafft damit, basierend auf den bildmächtigen Texten des Videokünstlers und Schriftstellers Ed Atkins, ein Werk über die existenziellen Grunderfahrungen des menschlichen Körpers, mit dem wir in der Welt sind und zugleich diesen erfahren und begreifen. 

Zur Inszenierung: Auf die Bühne gebracht wird Lash durch das irische Regiekollektiv Dead Centre mit den beiden Regisseuren Ben Kidd und Bush Moukarzel, der Bühnen- und Kostümbildnerin Nina Wetzel und dem Videokünstler Sebastian Dupouey. Bereits 2023 haben Dead Centre hier die Uraufführung von Giorgio Battistellis Il Teorema di Passolini inszeniert. Mit Lash gehen sie nun noch einen Schritt weiter hin zu einer Opernästhetik, die sich in einem Spannungsfeld von konkreter Narration und dem Erschaffen von eher abstrakten Wahrnehmungs- und Erfahrungsräumen und den darin erschaffenen Hör-, Seh- und Gefühlswelten bewegt. Somit wird es in Lash großformatige Traumbilder an der Grenze zur Abstraktion ebenso geben wie konkrete Momentaufnahmen des in Fragmente zerfallenen Lebens der Protagonistin. Es wird den mikroskopischen, auf bühnenfüllendes Format vergrößerten Blick auf kleinste Körperdetails wie Wimpern, Hautschuppen oder Haare geben, aber ebenso ein sich allmählich sich zusammenfügendes Puzzle eines Lebens mit seinem Begehren und der Frage, inwieweit dieses Erfüllung erfahren hat, mit konkreten Begegnungen, Hoffnungen und Enttäuschungen.

Besetzung

Enno Poppe
Musikalische Leitung
Dead Centre
Inszenierung
Nina Wetzel
Bühne, Kostüme
Jörg Schuchardt
Licht
Sébastien Dupouey
Video
Sebastian Hanusa
Dramaturgie
Anna Prohaska
Darstellerinnen
Noa Frenkel
Darstellerinnen
Sarah Maria Sun
Darstellerinnen
Katja Kolm
Darstellerinnen
Christoph Grund
Synthesizer
Ernst Surberg
Synthesizer
Adrian Pereyra
E-Gitarre
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Orchester

Termine

Teile dieses Event

Deutsche Oper Berlin

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen