Konzerthaus Berlin

Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

Konzert

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

mit Kian Soltani

© Juventino Mateo
© Simon Pauly

Konzertprogramm

Lili Boulanger
„D'un matin de printemps“ für Orchester (Arr. Iain Farrington)

Pjotr Tschaikowsky
Nocturne d-Moll op. 19 Nr. 4, für Violoncello und Streichorchester bearbeitet vom Komponisten

Pjotr Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33

Pause

Franz Schubert
Sinfonie C-Dur D 944 („Große“)

Beschreibung

„Nach wie vor gibt es keine Musik, die meinem Herzen näher ist als Schuberts", sagt Joana Mallwitz. Dieser Komponist und seine Werke waren für sie die „Initialzündung“, Dirigentin zu werden. „Ich freue mich sehr darauf, Schuberts „Große“ C-Dur nicht wie 2020 bei meinem Debüt mit dem Konzerthausorchester coronabedingt vor Kameras und leerem Saal zu dirigieren, sondern vor Publikum. Es ist eines der besten Stücke überhaupt, finde ich“, so unsere Chefdirigentin. Davor erfreut Sie Cellosolist Kian Soltani mit Tschaikowskys sehnsüchtigem Schulterblick auf die Klangwelt Mozarts, die seiner Zunft die charmanten „Rokoko-Variationen“ beschert hat. Einleitend erklingt mit „D'un matin de printemps“ eines von nur sechs Kammermusikwerken, die zum Oeuvre der 1913 mit dem Prix de Rome ausgezeichneten Lili Boulanger zählen. Es entstand 1918 wenige Wochen, bevor sie 24-jährig an Tuberkulose starb und schildert impressionistisch Eindrücke eines Frühlingsmorgens.

Besetzung

Konzerthausorchester Berlin
Joana Mallwitz
Dirigentin
Kian Soltani
Violoncello

Termine

Teile dieses Event

Konzerthaus Berlin

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen